Banken müssen Provisionen offenlegen

Es ist zwar noch nicht rechtskräftig, aber auf die Banken kommt etwas zu. Das Amtsgericht Heidelberg entschied am 28. Juli 2010, dass Banken künftig ihren Kunden genaustens aufschlüsseln müssen, in welcher Höhe Provisionen durch die abgeschlossenen Geschäfte geflossen sind. Und das auch rückwirkend. Klage eines Rentners schafft Klarheit Geklagt hatte ein Rentner gegen die ehemalige …

Es ist zwar noch nicht rechtskräftig, aber auf die Banken kommt etwas zu. Das Amtsgericht Heidelberg entschied am 28. Juli 2010, dass Banken künftig ihren Kunden genaustens aufschlüsseln müssen, in welcher Höhe Provisionen durch die abgeschlossenen Geschäfte geflossen sind. Und das auch rückwirkend.

Klage eines Rentners schafft Klarheit

Geklagt hatte ein Rentner gegen die ehemalige Badische Beamtenbank (BB-Bank eG). Das Institut hatte dem Kunden empfohlen, die Summe aus einer fällig gewordenen Lebensversicherung in verschiedene Investmentfonds zu investieren. Erstritten wurde das Urteil von der Heidelberger Rechtsanwaltskanzlei Witt Nittel. Für den Anwalt Mathias Nittel ist das Urteil von grundlegender Bedeutung. Banken, die ihre Kunden nicht über die sogenannten „Kickbacks“, also die Zahlung von Provisionen, aufklären, laufen Gefahr, zu hohen Schadenersatzzahlungen verpflichtet zu werden.

Aus dem Schatten ans Licht

Bisher war es für Kunden schwierig, den Banken nachzuweisen, dass überhaupt Provisionen geflossen sind. Die Kickbacks flossen hinter dem Rücken des Kunden in die Taschen der Berater, offenes Zahlenwerk: Fehlanzeige. Das wird nun grundlegend anders, so Nittel. Aufgrund des Wissens über die Höhe der Provisionen werde dem Kunden das Recht eingeräumt, seine Entscheidung neu zu bewerten. Manch ein Kunde hätte von der Investition Abstand genommen, wenn er von den Provisionszahlungen gewusst hätte, so der Anwalt. Daher entstehe ein Anspruch auf Schadenersatz.

Auch betroffen: Lebensversicherungen

Mathias Nittel hatte zuvor bereits ein Urteil erstritten, das sich mit den Kickbacks bei Lebensversicherungen befasst. Auch dort gilt, dass Provisionen, die durch den Abschluss von Lebensversicherungen erzielt werden, dem Kunden offengelegt werden müssen. Das Gericht entschied zudem, dass auch versteckte Zahlungen, die bei dem Vertrieb von Kapitalanlagen fließen, dem Kunden mitgeteilt werden müssen. Es bleibt abzuwarten, wie höhere Instanzen die Sachlage betrachten.

Sign up for free class

It’s easy and free!

Ralf Schmidl
Ralf Schmidl

Related Posts

28. April 2020

Mit großer Spannung war seit Wochen der Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zu den Bilanzen des Zahlungsdienstleisters Wirecard erwartet worden. Doch auch nach Vorlage des Berichts am Dienstag bleiben viele Fragen offen. Doch das ist noch nicht alles: Nach Angaben von KPMG fehlen wichtige Unterlagen. So konnte beispielsweise bei Zahlungen auf Treuhänderkonten in Höhe von einer …

26. Februar 2020

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank hat im vergangenen Jahr auch wegen der Trennung von faulen Krediten in Italien wie erwartet einen Gewinnrückgang verbucht. Das Betriebsergebnis sank um 22 Prozent auf 248 Millionen Euro, teilte das im MDax gelistete Geldhaus heute in Wiesbaden mit. Damit übertraf das Unternehmen allerdings trotzdem seine bereits verhaltene Prognose sowie die Erwartungen …

11. Februar 2020

Die Berliner Smartphone-Bank N26 will sich wegen des Brexits aus Großbritannien zurückziehen. Dies gab die Bank jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund des Austritts aus der EU könne das Unternehmen dort nicht mehr länger mit ihrer europäischen Bankenlizenz agieren, schrieb N26.

30. Januar 2020

Der größte Konzernumbau in der Firmengeschichte hat bei der Deutschen Bank im vergangenen Jahr ein riesiges Loch in die Bilanz gerissen. Wie Vorstandschef Christian Sewing mitteilte, hat die Deutsche Bank 2019 einen Verlust in Höhe von 5,3 Milliarden Euro eingefahren. Unter dem Strich – also nach Abzug von Zinszahlungen für Nachranganleihen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert