Die Commerzbank möchte fünf Jahre nach Ausbruch der Eurokrise in die Normalität zurückkehren. Das zweitgrößte private Geldhaus der Bundesrepublik plant,...
Search
Die Commerzbank möchte fünf Jahre nach Ausbruch der Eurokrise in die Normalität zurückkehren. Das zweitgrößte private Geldhaus der Bundesrepublik plant,...
Die Gewinne der Bundesbank sind 2012 deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die deutsche Zentralbank konnte gerade einmal einen Überschuss von...
Deutschland verliert offenbar im Zuge der gemeinsamen europäischen Bankenaufsicht komplett die Kontrolle über die eigenen Finanzinstitute. SPD-Haushaltsexperte Carsten Schneider erklärte...
EU-Wettbewerbskommissar Michel Barnier möchte das Girokonto zu einem „sozialen Grundrecht“ machen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, soll bis zum Juni...
Mehr als 8.200 Banken innerhalb der Europäischen Union müssen sich ab 2014 auf deutlich strengere Richtlinien einstellen, die insbesondere die...
Die Deutsche Bank muss ihre Anteilseigner am 11. April zu einer außerplanmäßigen Hauptversammlung einladen. Dies gab das Finanzinstitut am gestrigen...
Die Eurokrise, die in den vergangenen Wochen und Monaten immer schwächer geworden zu sein schien, könnte bald mit Macht auf...
Der Däne Lars Seier Christensen, seines Zeichens Chef der Saxo-Bank, sieht die Euro-Krise nach wie vor als nicht gelöst an....
Aus Frankreich werden die Rufe immer lauter, man müsse den Euro abwerten. Die Gemeinschaftswährung könne aufgrund ihrer unerwarteten Stärke nicht...
Die irische Ratspräsidentschaft der EU hat eine Reform der Bankerboni vorgeschlagen, die erstmals eine absolute Obergrenze dieser Zusatzzahlungen vorsehen würde....