Mit diesen Tipps ganz einfach beim Girokonto sparen

Seit der Finanzkrise werben viele Banken mit einem kostenlosen Girokonto. Nicht zuletzt liegt es daran, möglichst viele Kunden zu gewinnen, um hohe Gewinne zu erzielen. Zudem bietet eine hohe Kundenzahl Schutz vor einer Insolvenz. Durch die vielen Angebote ist der Verbraucher unsicher, ob er jedem Angebot vertrauen kann. Nicht jedes Girokonto ist kostenlos, auch wenn …

Seit der Finanzkrise werben viele Banken mit einem kostenlosen Girokonto. Nicht zuletzt liegt es daran, möglichst viele Kunden zu gewinnen, um hohe Gewinne zu erzielen. Zudem bietet eine hohe Kundenzahl Schutz vor einer Insolvenz. Durch die vielen Angebote ist der Verbraucher unsicher, ob er jedem Angebot vertrauen kann. Nicht jedes Girokonto ist kostenlos, auch wenn es auf den ersten Blick so scheint. Um wirklich Kosten sparen zu können, sind ein paar kleine Tipps zu beachten.

Kosten einfach und gezielt sparen

Bei einem kostenlosen Girokonto sollte nicht nur darauf geachtet werden, dass die Kontoführung nicht berechnet wird. Auch bei einer Buchung sollten beispielsweise keine Gebühren verlangt werden. Sind diese entgeltpflichtig, sollte man als Verbraucher an dieser Stelle genau durchrechnen, ob wirklich ein Preisvorteil mit dem kostenlosen Girokonto vorliegt, ansonsten kann dies bei umfangreichen Kontenbewegungen schnell ins Gegenteil umschlagen. Es gibt auch Girokonten, bei welchen eine Grundgebühr oder eine Kontoführungsgebühr anfällt, aber die Buchungen beispielsweise keine weiteren Kosten verursachen.

Alternative: Online-Konto

Eine weitere Alternative bietet ein reines Online-Konto. Diese sind generell günstiger und das Online-Banking ist inzwischen weit verbreitet, da viele Menschen auch von unterwegs aus arbeiten. Nicht nur in diesem Fall ist es praktischer, über das Internet auf sein Konto zugreifen zu können. Ein Vergleich kann für den Verbraucher immer sehr hilfreich sein, denn nur so findet man das für sich passende Konto, welches günstig ist und zu den eigenen Lebensumständen passt.

Sign up for free class

It’s easy and free!

Ralf Schmidl
Ralf Schmidl

Related Posts

28. April 2020

Mit großer Spannung war seit Wochen der Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zu den Bilanzen des Zahlungsdienstleisters Wirecard erwartet worden. Doch auch nach Vorlage des Berichts am Dienstag bleiben viele Fragen offen. Doch das ist noch nicht alles: Nach Angaben von KPMG fehlen wichtige Unterlagen. So konnte beispielsweise bei Zahlungen auf Treuhänderkonten in Höhe von einer …

26. Februar 2020

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank hat im vergangenen Jahr auch wegen der Trennung von faulen Krediten in Italien wie erwartet einen Gewinnrückgang verbucht. Das Betriebsergebnis sank um 22 Prozent auf 248 Millionen Euro, teilte das im MDax gelistete Geldhaus heute in Wiesbaden mit. Damit übertraf das Unternehmen allerdings trotzdem seine bereits verhaltene Prognose sowie die Erwartungen …

11. Februar 2020

Die Berliner Smartphone-Bank N26 will sich wegen des Brexits aus Großbritannien zurückziehen. Dies gab die Bank jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund des Austritts aus der EU könne das Unternehmen dort nicht mehr länger mit ihrer europäischen Bankenlizenz agieren, schrieb N26.

30. Januar 2020

Der größte Konzernumbau in der Firmengeschichte hat bei der Deutschen Bank im vergangenen Jahr ein riesiges Loch in die Bilanz gerissen. Wie Vorstandschef Christian Sewing mitteilte, hat die Deutsche Bank 2019 einen Verlust in Höhe von 5,3 Milliarden Euro eingefahren. Unter dem Strich – also nach Abzug von Zinszahlungen für Nachranganleihen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert