Wie kann ich ein Tagesgeldkonto wechseln?

Sie besitzen bereits ein Tagesgeldkonto, möchten aber gern zu einer anderen Bank wechseln, weil zum Beispiel dort höhere Zinsen angeboten werden? Auch der Wechsel von einem Tagesgeldkonto zum nächsten ist in der Regel kein Problem. Zunächst sollten Sie das neue Tagesgeldkonto bei der Bank Ihrer Wahl eröffnen – wie Sie dazu vorgehen müssen, ist im …

Sie besitzen bereits ein Tagesgeldkonto, möchten aber gern zu einer anderen Bank wechseln, weil zum Beispiel dort höhere Zinsen angeboten werden? Auch der Wechsel von einem Tagesgeldkonto zum nächsten ist in der Regel kein Problem.

Zunächst sollten Sie das neue Tagesgeldkonto bei der Bank Ihrer Wahl eröffnen – wie Sie dazu vorgehen müssen, ist im Punkt „Wie kann ich ein Tagesgeldkonto eröffnen?“ erklärt. Sobald die Eröffnung des neuen Kontos erfolgreich war, sollten Sie schnellstmöglich das Guthaben des alten Tagesgeldkontos auf das neue Konto überweisen. Dazu müssen Sie in der Regel den Betrag des alten Tagesgeldkontos auf Ihr angegebenes Referenzkonto überweisen (in der Regel ist das Ihr Girokonto) und von diesem Referenzkonto aus kann das Geld auf das neue Tagesgeldkonto überwiesen werden. Leider ist eine direkte Überweisung von Tagesgeldkonto zu Tagesgeldkonto meist nicht möglich. Es gibt allerdings einige Banken, bei denen auch das möglich ist, dazu sollten Sie sich vorab bei Ihrer Bank informieren.

Ist nun das Guthaben auf dem neuen Tagesgeldkonto eingetroffen, kann das alte Tagesgeldkonto aufgelöst bzw. gekündigt werden. Das Konto kündigen und auflösen kann bei einigen Banken direkt in einem Schritt zusammen durchgeführt werden. Mit Eingang des Kündigungsschreibens, dass Sie vorab erstellen sollten, wird dann das noch auf dem Konto befindliche Geld auf das Referenzkonto überwiesen und danach das Konto geschlossen.

Mit der Eröffnung des neuen Tagesgeldkontos sollten Sie ggf. auch einen neuen Freistellungsauftrag stellen. Diesen sollten Sie direkt zu den Eröffnungsunterlagen des neuen Tagesgeldkontos packen und an die Bank schicken.

Sign up for free class

It’s easy and free!

admin
admin

Related Posts

28. April 2020

Mit großer Spannung war seit Wochen der Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zu den Bilanzen des Zahlungsdienstleisters Wirecard erwartet worden. Doch auch nach Vorlage des Berichts am Dienstag bleiben viele Fragen offen. Doch das ist noch nicht alles: Nach Angaben von KPMG fehlen wichtige Unterlagen. So konnte beispielsweise bei Zahlungen auf Treuhänderkonten in Höhe von einer …

26. Februar 2020

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank hat im vergangenen Jahr auch wegen der Trennung von faulen Krediten in Italien wie erwartet einen Gewinnrückgang verbucht. Das Betriebsergebnis sank um 22 Prozent auf 248 Millionen Euro, teilte das im MDax gelistete Geldhaus heute in Wiesbaden mit. Damit übertraf das Unternehmen allerdings trotzdem seine bereits verhaltene Prognose sowie die Erwartungen …

11. Februar 2020

Die Berliner Smartphone-Bank N26 will sich wegen des Brexits aus Großbritannien zurückziehen. Dies gab die Bank jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund des Austritts aus der EU könne das Unternehmen dort nicht mehr länger mit ihrer europäischen Bankenlizenz agieren, schrieb N26.

30. Januar 2020

Der größte Konzernumbau in der Firmengeschichte hat bei der Deutschen Bank im vergangenen Jahr ein riesiges Loch in die Bilanz gerissen. Wie Vorstandschef Christian Sewing mitteilte, hat die Deutsche Bank 2019 einen Verlust in Höhe von 5,3 Milliarden Euro eingefahren. Unter dem Strich – also nach Abzug von Zinszahlungen für Nachranganleihen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert