Echtzeit-Darlehen per Smartphone: Fintch N26 steigt ins Kreditgeschäft ein

Das Banken-Startup (oft auch: "Fintech") N26 entwickelt sich zu einer großen Erfolgsgeschichte. Das Haus verfolgt das Ziel, das alle Bankgeschäfte digital mit dem Smartphone erledigt werden können. Anfangs bot man Girokonten an, es folgten Möglichkeiten zur Geldanlage. Nun weitet N26 sein Angebot auf den Kreditmarkt aus. Die Kunden sollen via Smartphone "Echtzeit-Darlehen" beziehen können. Erstmals …

Das Fintech N26 steigt ins Kreditgeschäft einDas Banken-Startup (oft auch: „Fintech“) N26 entwickelt sich zu einer großen Erfolgsgeschichte. Das Haus verfolgt das Ziel, das alle Bankgeschäfte digital mit dem Smartphone erledigt werden können. Anfangs bot man Girokonten an, es folgten Möglichkeiten zur Geldanlage. Nun weitet N26 sein Angebot auf den Kreditmarkt aus. Die Kunden sollen via Smartphone „Echtzeit-Darlehen“ beziehen können. Erstmals verzichtet N26 dabei auf die Unterstützung von Kooperationspartnern. Das Fintech ist eines der wenigen deutschen Fintechs, das selbst über eine Vollbanken-Lizenz der Bundesrepublik verfügt.

Kreditsumme bis 25.000 Euro

Der Kunde erhält bei einem Echtzeit-Darlehen binnen weniger Minuten „ein transparentes Angebot“. Zuvor muss der Kunde eine „vollautomatisierte Bonitätsprüfung“ erledigen, bei der auch Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt werden. N26 macht deutlich, dass die Kunden nur dann ein Darlehen erhalten, wenn ihr Überschuss in jedem Fall groß genug ist, damit sie die gewünschten Kreditraten problemlos wieder zurückbezahlen können.

Die „Konsumkredite“, wie die Darlehen heißen, können aus einer Höhe von 1.000 bis zu 25.000 Euro gewählt werden. Der effektive Jahreszins liegt zwei drei und 7,8 Prozent – abhängig von der Bonität des Kunden. Die Kreditzinsen sind im Vergleich mit anderen Banken weder herausragend gut, noch besonders schlecht. Sie gehören aber zu den besseren Angeboten.

Täglich mehr als 1.000 neue Kunden

N26 hat laut Selbstauskunft „mehr als 200.000 Kunden“. Diese Zahl soll allerdings demnächst korrigiert werden, da das Haus derzeit rasant wächst. Täglich kommen nach Aussagen des Fintechs „mehr als 1.000 Kunden hinzu“. Hält das Haus das Tempo, durchbricht N26 noch in diesem Jahr die Marke von 500.000 Kunden. Dann hätte das Fintech bereits einige Filialbanken hinter sich gelassen. Spätestens dann gibt es keinen Zweifel mehr daran, dass auch im Finanzsektor die Zukunft den digitalen Anbietern gehört.

Sign up for free class

It’s easy and free!

Ralf Schmidl
Ralf Schmidl

Related Posts

28. April 2020

Mit großer Spannung war seit Wochen der Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zu den Bilanzen des Zahlungsdienstleisters Wirecard erwartet worden. Doch auch nach Vorlage des Berichts am Dienstag bleiben viele Fragen offen. Doch das ist noch nicht alles: Nach Angaben von KPMG fehlen wichtige Unterlagen. So konnte beispielsweise bei Zahlungen auf Treuhänderkonten in Höhe von einer …

26. Februar 2020

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank hat im vergangenen Jahr auch wegen der Trennung von faulen Krediten in Italien wie erwartet einen Gewinnrückgang verbucht. Das Betriebsergebnis sank um 22 Prozent auf 248 Millionen Euro, teilte das im MDax gelistete Geldhaus heute in Wiesbaden mit. Damit übertraf das Unternehmen allerdings trotzdem seine bereits verhaltene Prognose sowie die Erwartungen …

11. Februar 2020

Die Berliner Smartphone-Bank N26 will sich wegen des Brexits aus Großbritannien zurückziehen. Dies gab die Bank jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund des Austritts aus der EU könne das Unternehmen dort nicht mehr länger mit ihrer europäischen Bankenlizenz agieren, schrieb N26.

30. Januar 2020

Der größte Konzernumbau in der Firmengeschichte hat bei der Deutschen Bank im vergangenen Jahr ein riesiges Loch in die Bilanz gerissen. Wie Vorstandschef Christian Sewing mitteilte, hat die Deutsche Bank 2019 einen Verlust in Höhe von 5,3 Milliarden Euro eingefahren. Unter dem Strich – also nach Abzug von Zinszahlungen für Nachranganleihen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert