Das slowakische Parlament hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Ausweitung des Euro-Rettungsfonds EFSF gestoppt. Nur 55 der...
Search
Das slowakische Parlament hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Ausweitung des Euro-Rettungsfonds EFSF gestoppt. Nur 55 der...
Die Slowakei stimmt als letztes Land der Eurozone über die Reform des europäischen Rettungsfonds EFSF ab. Nachdem die anderen 16...
Die russisch-österreichische VTB und die niederländische NIBC locken die deutschen Anleger mit einem innovativen neuen Angebot, das mit dem Begriff...
Die Ratingagentur Moody´s hat zwölf britische Banken zum Teil deutlich abgewertet. Unter den betroffenen Finanzinstituten befinden auch die beiden Großbanken...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich dafür ausgesprochen, das europäische Bankensystem notfalls mit Staatshilfen zu rekapitalisieren. Ihre Regierung sei dazu bereit,...
Die Bürger der Bundesrepublik Deutschland haben ihr Geld häufig erschreckend schlecht angelegt. Zu diesem Ergebnis kommt die Wirtschaftszeitung „Euro am...
Der französisch-belgische Kommunalfinanzierer Dexia droht, das erste Opfer der europäischen Schuldenkrise zu werden. Das Finanzinstitut benötigt staatliche Finanzspritzen, um vor...
Die weltgrößte Ratingagentur Standard & Poor's hat vor einer Kreditklemme in Europa gewarnt. Als Grund nannten die Analysten die verschärften...
Der Bundestag hat der Erhöhung der deutschen Bürgschaften im Rahmen des Euro-Rettungsfonds ESFS mit breiter Mehrheit zugestimmt. Insgesamt 523 Abgeordnete...
Die EU-Kommission hat die Einführung einer Finanztransaktionssteuer vorgeschlagen. Nach Aussage von Kommissionschef José Manuel Barroso könnten auf diese Weise jährlich...